40 mal 24 Stunden: Da ist schon einiges drin

40 mal 24 Stunden: Da ist schon einiges drin

8. Juni 2025 2 By Tramp

Start unter optimalen Bedingungen

Das Wochenende ließ sich sehr schön an. Bereits am Freitag  hatten wir im CNFT angefangen zu „schnibbeln“. Das ist, wenn viele zusammenkommen, um Großes klein zu machen.

24 heures de Tegel 2025

Am Ende hatten wir dann gefühlte Massen an Zaziki, Gemüsespießen, Kartoffelspalten mit lecker Rosmarin. Die Bauchbinden wurden geklebt, die ersten T-Shirts wurden ausgetauscht. An den Booten wurde noch gebastelt, das Unterwasserschiff noch mal schick gemacht. Und auch die ersten Gäste oder besser Freunde kamen an. 

Ein bisschen Nervosität lag in der Luft, der Wetterbericht hatte sich zwar  gebessert, war  aber noch nicht wirklich gut.

 

 

Samstag: „Du hast die Fockschot vergessen, mein Michael“

Der Samstag begann früh. Allenthalben wurde getüftelt, geschraubt, noch ein Baum gewechselt und eine Crew stimmte den Nina Hagen Hit: „Du hast den Farbfilm vergessen, mein Michael“ in abgewandelter

24 heures de Tegel 2025

Form an. Aber auch das Problem ließ sich lösen. 

Wort- und gestenreich erfolgten die Erläuterungen rund um Essen und Trinken, Zelten und Mannschaftswechsel und um die Segelregeln. Und diesmal gab es auch Tracker, damit jeder am großen Monitor nachverfolgen konnte, wo sein eigenes Team gerade liegt und welchen Platz die Favoriten haben. Das klappte sehr gut und sollte sich noch als wertvolle Hilfe herausstellen.

 

 

Pünktlich geht’s in die Regatta

Exakt um 14 Uhr schickte Sonja dann die Boote bei mittlerem Wind auf die Strecke. Die führte wie immer rechts aus der Malche

24 heures de Tegel 2025

heraus, hoch zur „Franzosentonne“, links rum, die beiden roten Fahrwassertonnen an Backbord lassen, dann wieder rein in die Malche, Wind von hier, wind von dort. Den Steg vom CNFT in Sicht noch eine Tonne links liegen lassen und los geht’s in die nächste Runde.

Leider begann das Wetter schon recht früh damit, alle Register zu ziehen. Aus dem moderaten Wind und der Sonne wurden Wolken und Böen. Während sich die Trullala schnell absetzen konnte, blieb das restliche Feld noch zusammen. Die Positionen wechselten anfangs recht häufig. 

 

Blaulicht auf dem See

Wir an Land merkten es daran, dass mehrere Wagen mit Blaulicht den Schwarzen Weg entlang rasten. Draußen auf dem Wasser war offensichtlich eine ordentliche Böe über den See gefegt und hatte die Trullala mit ihrer sehr erfahrenen Crew auf die Seite gelegt. Die Randmeer-Jollen tolerieren das leider gar nicht, sodass das Boot kenterte. Die Wasserwacht und die DRLG waren rasch zur

24 heures de Tegel 2025

Stelle und da sich der Tracker der Trullala auf dem Monitor auch nicht mehr bewegte, rauschten auch unsere Motorboote zu der Stelle, an der das Boot lag. 

Die Segler waren bereits im Trockenen, die Randmeer lag aber auf der Seite und war bis zum Rand voll mit Wasser. Das wurde mit einer Riesenpumpe schnellstens wieder in den See geschafft und die Trullala wurde in den Hafen geschleppt. 

Glimpflich abgelaufen, kentern gehört zum Handwerk, aber das Aus für das führende Boot und die Favoriten.

 

 

Windig, Regen und dann Gewitter

Der Wettermix blieb abwechslungsreich. Alles in schnellem Wechsel, und auf den verschiedenen Wetter-Apps sehr gut nachzuvollziehen.

Als dann ein erstes Gewitter aufkam und der Wind zunahm, wurde die Regatta unterbrochen. Das hieß: Alle an Land, Boote festzurren und abwarten.

Eigentlich genau das richtige Timing, um gemeinsam zu Abend zu essen. Kurz bevor sich die Teller im Freien füllen sollten, war aber eine erneute heftige Regenfront im Anmarsch. Nun hieß es: Alle Tische und Bänke schnappen und von der Wiese ab in die Halle. Die Segler packten alle an.

Draußen führten Jacko und sein Team einen wackeren Kampf gegen den Regen und gewannen souverän. Also gab es für Alle Hühnerbrust, Merguez und Gemüsespieße, ganz nach Wahl. Nach einer Riesen-Käseplatte und süßem Nachtisch waren dann alle satt. 

Und dann verzog sich das Wetter auch wieder ganz schnell, so dass ab 20:20 Uhr die ersten Boote die Regatta wieder aufnehmen konnten. Mit den Abständen der letzten Runde ging es wieder auf die Strecke. Das klappte sehr gut und die Boote kurbelten erneut ihre Runden. Der Wind hielt die Nacht weitestgehend durch und nach und nach wurde es auch ruhiger im Zeltlager.

 

Finito, basta, aus.

Der Sonntag  begann mit weniger Wind, der aber stetig zulegte. Langsam ging es vom Dümpeln über in Fahrt, flotte Fahrt, dann schließlich an die Grenze des segelbaren Windbereichs. Ein weiteres Gewitter mit entsprechenden Böen zog über den See und die Wettfahrtleitung zog die Reißleine.

Einmal mehr im strömenden Regen und mit sattem Wind kamen alle sicher an Land. Uff.

 

Siegerehrung in Etappen

Die Siegerehrung war für 13 Uhr angesetzt: Alle Preise aufgebaut, die Medaillen ausgelegt, die Süßigkeiten für die Kids bereit: Von Westen näherte sich eine neue Front: kräftiges lila auf dem Regenradar, da würde nichts trocken bleiben. 

Aber es sollte nur kurz dauern, also: Verschiebung und alles ins Trockene. Dafür gibt’s zwar keinen Wimpel, aber naja, Segler sind flexibel.

Luftsprünge bei der Calypso: 1. Sieger 2025

Die Sonne schien wieder und die Preise wurden zum 40. Mal vergeben. Alain, der seit dem ersten Mal dabei war, musste sich kurz fassen. Die Liste der Teilnehmer war lang, ein Boot war mit sage und schreibe 27 Teilnehmern gestartet. Rekord.

Ja, und fast hätten wir es aus lauter Begeisterung für die schöne Veranstaltung vergessen: 

Es gab neben den Siegern an Land, auf dem See und beim Segeln auch noch die Regatta. Und dabei gibt es auch Platzierungen: 

Hier also die Bilder der Siegerehrung mit den Platzierten:

 

Zum Abschluss gab’s als Überraschung dann noch Champagner und Geburtstagstorte für alle.

Die versprochenen Ergebnislisten und Rundenzeiten sowie ein paar Fotos, mehr folgen.

24-Stunden - Ergebnis 2025

Lange saßen noch Mitglieder und Freunde zusammen und ließen die 24 heures de Tegel 2025 ausklingen…

Bis Pfingstsamstag 2026, um 14 Uhr im CNFT. 

 

 

PS: Es ist wirklich nicht möglich, all die vielen helfenden Hände zu nennen. Aber eine Person wollen wir hier doch noch herausheben:

24 heures de Tegel 2025

Gabi hat während der gesamten Veranstaltung unsere „40 Jahre 24 heures de Tegel“- T-Shirts für euch bereitgehalten. Sei es um nach den Regengüssen wieder einen trockenen Faden auf die Haut zu bekommen oder um einfach eine Erinnerung an das Event in Händen halten zu können und mit nach Hause zu nehmen. 

Also vielen Dank an Gabi

PPS:: Ein paar T-Shirts können hier noch bestellt werden: cnft13505@gmail.com

Related Images:

Werbung