Französinnen gewinnen Bronze im 470er
Im letzten Medal Race konnte die französische Crew ihren 2. Platz nicht behaupten, sie mussten sich auf den letzten Metern den Polinnen geschlagen geben. Sieger wurden die Britinnen, die sich trotz eines 5. Platzes im Medal Race die Goldmedaille nicht mehr nehmen ließen. Die deutsche Crew musste in den ersten beiden Rennen jeweils…
Olympia startet und die Kielbootwettfahrt findet auch statt
Olympia Heute findet die Eröffnung der olympischen Spiele in Japan statt. Das Team Eric/Thomas vom TSC sind zum zweiten Mal dabei, 2016 in Rio konnten sie bereits die Bronzemedaille erringen, mal sehen was diesmal in Enoshima drin ist. Das German Sailing Team hat eine Seite, auf der nette Berichte und aktuelle Informationen zu finden sind.…
Paris 2014: Entscheidungen teilweise gefallen
Das world-sailing- council hat am Sonntag Entscheidungen getroffen, welche Klassen in Paris 2024 starten werden. Bei den Einhandjollen fiel die Wahl auf den Laser Standard (Männer) und radial (Frauen). Damit wurde das Ergebnis der Evaluation und die Empfehlung der Segler und Funktionäre nicht nachvollzogen. Die Werft RS reagierte mit moderaten Tönen. Bei dem mixed-Zweihand bleibt…
Olympische Klassen 2024: Es wird eng für den Laser
Spannende Diskussion für Paris 2024 In den Segelmedien wird ein spannende Diskussion um die Ein-Personen-Dinghy-Klasse für die Olympiade 2014 in Paris geführt. Einerseits landet der Laser als amtierendes Olympiaboot mit 69 % deutlich hinter dem RS aero mit 80 % (Meldung Yacht & Yachting). Die Prozentzahlen drücken die relative Erfüllung verschiedener Kriterien durch die Bootsklassen…