
Die 24 werden 40!
Kleine längste Regatta
Man mag es kaum glauben, aber unsere kleine Regatta, die aber die längste von Berlin ist, geht in die 40. Runde.
Am Pfingstsamstag, dem 7. Juni 2025 um 14 Uhr geht es wieder rund. Rund um die Tonnen im Tegeler See, bis Pfingstsonntag um 14 Uhr.
Die „Le Challenge“
Das ist also die Challenge, die seit 1985 jährlich für alle Randmeer-Fans gilt.
Der Rest ist einfach erklärt:
Eine Randmeer-Jolle, genügend Enthusiasten, die bei jedem Wetter und jedem Wind, linksherum um den Tegeler See segeln.
„Fliegende“ Wechsel
Die Crews auf den Booten werden fliegend gewechselt, das heißt also, ohne dass das Boot anlegt. Manche nahmen das fliegend gelegentlich zu wörtlich.
Erster Sieger immer: Spaß am Segeln
Aber das wird genau wie die ganze Regatta mit Humor genommen. Und trägt genau wie das Riesenzeltlager an Land und die Rund-um-die-Uhr-Feier mit Grillen, Lagerfeuer, Mitternachts-Suppe, Frühstück (manchmal sogar vom Boot aus serviert) und dem langsamen Dämmern in den Tag hinein zu der einmaligen Stimmung bei.
Viele Legenden
Beim Schreiben fällt mir auf, wieviele Legenden sich um die Regatta gebildet haben. Und es gibt viele Geschichten, wie „https://cnft-berlin.de/du-warst-mein-held-in-der-letzten-nacht/„, die geschrieben ist und sicher noch viel mehr ungeschriebene Geschichten.
Dabeisein ist wichtiger als gewinnen
Einige Clubs haben sich extra für die Regatta Boote hergerichtet und andere planen schon seit Monaten, wer wann die Runden drehen darf.
Schneller Start, taktisch gute Segler, die in den Stunden mit Wind reichlich Strecke machen und Segler mit der notwendigen Ruhe, die die Schwachwindrunden auch lieben können.
So geht mitmachen
Ihr seht also, das ist eine Regatta für alle und mittlerweile eine Institution die in die nächste Epoche geht.
Melden kann man hier.
Wer bisher keiner Crew angehört, kann sich gerne hier melden, wir suchen dann auch für Externe ein Plätzchen (wenn möglich).
Hier einige Videos aus den letzten Jahren.