Trainingswochenende für die J70’s und 3. Clubwettfahrt bei überwiegend gutem Wind

Trainingswochenende für die J70’s und 3. Clubwettfahrt bei überwiegend gutem Wind

23. Mai 2025 0 By Jo

Weekend à la CNFT

Es war mal wieder ein erfülltes Wochenende im CNFT: Die J/70-Boote absolvierten von Freitag bis Sonntag ein Intensiv-Training und am Schluss folgte dann die 3. Clubwettfahrt für alle.

Petra’s Bericht zu den J/70

Also, das war ein tolles Trainingswochenende mit 3 Crews.

Es gab unser Boot mit Laura, Birgit, Grit und mir, dann Carstens Boot mit Carsten am Steuer, Alain, Harald, Sven und am Sonntag statt Harald Claude als Crewmitglieder.

Besuch von der Ostsee

Und es gab die Frauen aus Wismar auf dem Boot von Jörg, dem Trainer. Die Wismarerinnen schliefen im schnell saubergemachten und etwas improvisierten Jugendraum und waren sehr happy damit.

Erst Regeln, dann Segeln

Am Freitag gab es eine Einführung in die Regelkunde mit Jules. Er hatte für verschiedene Situationen Video-Material vorbereitet, zum Teil von seiner 360-Grad- Kamera aufgenommen. Das gab die Möglichkeit, die gleiche Szene aus ganz unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten. 

Nach dem Regelseminar gab’s dann Speis und Trank. Leider endete das für einen von uns mit einer Schulterverletzung in der Krankenhausambulanz, noch bevor seine Quiche serviert wurde.

Starkwind am Samstag und Grill am Abend

Am Samstag ging es um 10.30 Uhr raus, der Wind hatte gut aufgefrischt. Alle Crews hatten mit den Bedingungen zu kämpfen, vieles lief zunächst entsprechend chaotisch.

Aber außer blauen Flecken gab es zum Glück keine größeren Blessuren oder Materialschäden.  Dafür gab eine grosse Nachbesprechung, von der alle profitierten.

Danach wurde zur Entschädigung für die Strapazen des Tages gegrillt und fürstlich gespeist. Zum Glück bot sich der beste „Mousse-au-chocolat-Zubereiter“ Dany an, alle mit seiner Nachspeise zu beglücken.

Sonntag: Weniger Wind, mehr Erfahrung

Am Sonntag ging es wieder raus, dieses Mal mit etwas moderaterem Wind. Entsprechend klappten Manöver und Kommunikation viel besser. Es konnten einige Starts und Kurse gefahren werden. Alle waren am Ende sehr zufrieden: Vielen Dank an Jörg und Jules, die das gesamte Wochenende so wunderbar begleitet hatten.

Als die Crews dann Sonntag Mittag wieder am Steg waren, wartete schon das nächste Event auf die Teilnehmer:

Die dritte Clubregatta

Eigentlich wollten ja Birgit und Michaela am Sonntag Plätze auf  dem Frauenboot tauschen. Durch den Unfall am Freitag waren aber einige Pläne durcheinander gekommen, kein Urlaub für Birgit sondern Clubregatta Nr. 3.

 

Für die Clubwettfahrt hat Claude die Berichterstattung übernommen, vielen Dank!

Starke Jugend, starke Frauen

Unter manchmal recht dunklen Wolken und meist bedecktem Himmel war der Wind recht wechselhaft, etwas Regen kam zeitweise auch noch dazu.

Bei diesen Verhältnissen gingen immerhin noch fünf Boote an den Start:

Drei Randmeer Jollen: 

  • Lulu und Opti Kinder auf der 110,
  • Sébi mit Opti Kindern auf der 109 und
  • Harald mit Crew auf der Calypso.

Dazu gesellten sich die J/22 von Tintin Racing und Laura mit der Frauencrew auf der J/70.

Für die anderen beiden  J/70 war nach dem sehr intensiven Training von Samstag und Sonntag erstmal Regeneration angesagt.

Ab 14:15 für zwei Runden Tegeler See

Jules und Crew machten den Start an Land. Um 14:15 Uhr wurde gestartet, zwei Runden um die Tonnen 1, 2, 3 und dann ins Ziel.

Die Calypso hatte einen guten Start mit halbem Wind aus der Malche, die J/70 lag davor, die J22 konnte die Calypso zunächst hinter sich lassen. Bis Boje 1, danach waren die beiden Speed-Boote weg.

Enges Rennen der Randmeer-Jollen und Gleitfahrt

Die  Jugendboote (nie weit auseinander) kamen auf der Kreuz zur 2 an die Oldies ran. Auf dem Vorwind-Kurs konnten die sich zwar wieder etwas absetzen, doch die Jugendmeute blieb ihnen hartnäckig auf den Fersen.

Auf dem Halbwind Kurs kamen dunkle Wolken auf  und  die 110 mit der Jugend kam ins Gleiten! Sie rauschte wieder heran.

Nun war für die Calypso-Crew  Konzentration angesagt, sie konnte den Abstand halten und während der Kreuz Richtung Strandbad mit drehenden und einschlafenden Winden sogar noch etwas ausbauen..
Auf dem Vorwind-Kurs schlief der Wind dann ein, ein Vorteil für die J’s.

Während die beiden J’s durch Ziel gingen, hatten die Randmeer-Jollen mitten auf dem See noch ein bisschen zu dümpeln.

An der letzten Tonne kam wieder Wind auf und damit konnte sich auch  die Jugendmeute wieder an die Oldies ran arbeiten! Toll, wie gut die geworden sind!

Und dann noch ein Dampfer

Etwas später auf der Zielkreuz kam plötzlich aus dem Nichts ein lauter langer Hupton,. Ein Ausflugsdampfer pochte auf sein Wegerecht, schnelle Wende, Lage gecheckt, Halse und wieder auf die Zielkreuz war der Kurs der Calypso.

Zeit für Harald sich nochmal schick (interne Angelegenheit) für das Überqueren der Ziellinie zu machen. Geschafft.

Es war ein schöner Nachmittag für alle. Ein großes Lob an Sébi und Lulu, die einen super Job mit den Kindern machen.

Wir freuen uns schon auf die nächste Clubwettfahrt am 1. Juni…. um 14 Uhr! 

Related Images:

Werbung